Aktuelles

„Die Rolle von Großeltern in der heutigen Zeit“

In ihrem Bericht zu der Rolle von Großeltern sprach Lisa Böttcher, Mitarbeitern beim KÄNGURU Magazin, mit unseren beiden Mitarbeiterinnen Anja Henkel und Sabine Stötzner sowie mit einer unserer ehrenamtlichen Großmutter über das Projekt „Großeltern auf Zeit“.

Großeltern sind essenziell für die Kinderbetreuung, besonders da viele Kitas unter Personalmangel leiden. Doch nicht alle Familien haben Großeltern in der Nähe. Der Familienkreis e. V. hat deshalb das Projekt „Großeltern auf Zeit“ ins Leben gerufen, das ehrenamtliche Leihgroßeltern mit Familien zusammenbringt. Diese Patenschaften bieten nicht nur Betreuung, sondern auch emotionale Stabilität und enge Bindungen. Ehrenamtliche wie Maggie und Roland erfahren eine neue Lebensaufgabe, während Kinder feste Bezugspersonen gewinnen. Anja Henkel vom Familienkreis betont, dass es um mehr als Kinderaufsicht geht – es entsteht eine familiäre Beziehung mit gemeinsamen Ritualen. Gleichzeitig müssen Geben und Nehmen in Balance bleiben, um Konflikte zu vermeiden. Das Projekt erhält viel positive Resonanz, da es sowohl Familien als auch Senior:innen bereichert. Der Familienkreis bietet Schulungen und Unterstützung, um eine harmonische Zusammenarbeit zu ermöglichen.
Den vollen Artikel könnt ihr hier lesen.

Wir sagen herzlich DANKE!

Anfang des Jahres überreichte uns das Konrad-Adenauer-Gymnasium in Bonn einen Spendencheck im Wert von über 2.600 Euro! Was für ein beeindruckendes Engagement und eine großzügige Spende, die im Rahmen des Weihnachtsmarktes der Schule eingenommen und an den Familienkreis weitergegeben wurde. Wir sind tief berührt, wie viel Einsatz, Herzlichkeit und Gemeinschaftssinn in dieser Aktion stecken!

Auf dem Foto zu sehen sind (v.l.n.r.): Michael Stett und Björn Aye (beide Koordination der Mittelstufe), Anja Henkel & Marie-Theres Rau vom Familienkreis, Guido Trimpop (Schulleiter)

CDU-Ratsfraktion Bonn spendet 400 Euro an den Familienkreis Bonn

Die CDU-Ratsfraktion Bonn unterstützt die wertvolle Arbeit des Familienkreis Bonn mit einer Spende in Höhe von 400 Euro. Wir freuen uns die Gelder in die Arbeit mit Bonner Familien investieren zu können und bedanken uns herzlich.

Infoabend für interessierte Ehrenamtliche

Der kommende Infoabend für interessierte Ehrenamtliche im März entfällt wegen Karneval, aber wir freuen uns den nächsten Infoabend am 01. April 2025 um 18:00 Uhr  in der Breite Straße 76 stattfinden zu lassen.

Helfen macht glücklich: Familienkreis sucht Patinnen, Paten und Großeltern auf Zeit

Mit den ehrenamtlichen Familienkreis-Angeboten werden Eltern entlastet und Kinder individuell im Alltag begleitet. Das entspannt das gesamte Familiensystem, stärkt die Bindung und fördert die gesunde kindliche Entwicklung. Alle Beteiligten profitieren!

Ansprechpartnerinnen:  Sabrina Farnschläder und Sabine Stötzner, Tel. 0228 – 18464204, Email: info@familienkreis-bonn.de

Die Anmeldung zum Infoabend erfolgt über folgendes Formular

Spenden statt Schenken

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende unser lokales Engagement für Kinder und junge Familien in Bonn! Informieren Sie sich dazu auf unserer Spendenseite.

Tipp für Unternehmen: Danken Sie Ihren Kunden, Mitarbeiter*innen und Partnern anstelle von Geschenken mit einer Unternehmungsspende für  Kinder in Bonn. Wir unterstützen Sie mit unseren Aktionskarten und kreativen Ideen bei der Kommunikation Ihres Engagements.