Herzlich willkommen beim Familienkreis

Der Familienkreis unterstützt Bonner Familien schnell, unbürokratisch und individuell in belasteten Familiensituationen. Eltern möchten gute Eltern sein und wünschen sich immer das Beste für ihr Kind. Sie dabei zu unterstützen und zu bestärken ist unser Anliegen.

Ein Team aus Fachkräften und Ehrenamtlichen berät, entlastet und bietet ganz konkret Hilfestellung im Alltag.

Zugrunde liegt die Vision von einer Gesellschaft, die Teilhabe für alle Kinder bietet.

Angebote für Familien

Sie fühlen sich sehr belastet in Ihrem Familienalltag und wünschen sich Unterstützung?

Mehr lesen

Je nach Art der Unterstützung richten sich unsere Angebote an  Eltern mit Kindern unterschiedlichen Alters. Näheres bei den jeweiligen Angeboten.

Unsere Beratung ist kostenlos und vertraulich. Weitere Informationen Angebote für Familien.

Ehrenamtliches Engagement

 

Sie suchen eine sinnvolle und lokale ehrenamtliche Tätigkeit und möchten Familien unterstützen?

Mehr lesen

Der Familienkreis bietet verschiedene Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Erfahren Sie mehr zu den Möglichkeiten des freiwilligen, ehrenamtlichen Engagements bei uns.

Netzwerk Frühe Hilfen

Frühe Hilfen Bonn – Für Kinder. Für Familien
Das Netzwerk umfasst mehr als 60 Bonner Institutionen.

Mehr lesen

Der Familienkreis ist gemeinsam mit dem Bonner Caritasverband für die Netzwerkkoordination zuständig.Weitere Informationen unter Netzwerk Frühe Hilfen.

Helfen macht stark!

Jedes Kind verdient eine faire Chance! Doch viele Familien stehen vor großen Herausforderungen. „Helfen macht stark“ unterstützt Kinder in schwierigen Lebenslagen mit Ehrenamtlichen, Freizeit- und Bildungsangeboten. Hilf mit als Spender:in oder Fördermitglied. Jede Unterstützung stärkt Eltern und Kinder in schwierigen Zeiten.

👉 Werde Fördermitglied – ermögliche nachhaltige Hilfe
👉 Helfen macht stark-Kampagne – jeder Beitrag zählt!

Aktuelles

  • 📚👔 Teilnahme Haustürflohmarkt in der Bonner Altstadt – Am 27. September, von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr, verkaufen wir gespendete Kleidung und Kuchen zugunsten unserer Arbeit mit Bonner Familien – kommt gerne zahlreich vorbei!
  • 🗣️Politischer Austausch beim Familienkreis – Oberbürgermeisterin Katja Dörner und Franziska Brantner, Bundesvorsitzende der Grünen, informierten sich im Familienkreis über die Situation von Familien in Bonn, unsere präventive Arbeit und die Herausforderungen, vor denen wir stehen.
    ➡️Erfahrt hier mehr über den Pressetermin am 15. September
  • 🚍 Sozial-Shuttle in Bonn – Beim diesjährigen Sozial-Shuttle konnten wir als Familienkreis e.V. unsere Arbeit und Angebote für Bonner Familien vorstellen – und deutlich machen, warum frühe Hilfen und präventive Unterstützung unverzichtbar sind.
    ➡️Erfahrt hier mehr über die Aktion
  • 🗞️ Mitten im Leben – Mitten in Bonn – Berichterstattung über unser Projekt Großeltern auf Zeit
    👉 Hier geht es zum vollständigen Artikel – bitte blättern bis Seite 19!
  • Lesereise 2025 mit Inke Hummel – Am Donnerstag, den 18. September um 19.00 Uhr laden wir gemeinsam mit Inke Hummel, Spiegelbestsellerautorin aus Bonn, ein: „Vom Müssen zum Wollen“ – Raus aus der Fremdbestimmung, hin zu mehr Leichtigkeit im Miteinander mit deinem Kind. Ein Abend gefüllt mit wertvollen Impulsen für einen leichteren Familienalltag. Anmeldung und mehr Infos …
  • 📺Bericht und Interview – In der Bonner Lokalzeit erzählt unsere Kollegin Jutta Oster, wie Ehrenamtliche Familien in herausfordernden Situationen unterstützen, wer von unserem Angebot profitieren kann und warum Patenschaften so wertvoll sind.
    Erleben Sie, wie Engagement in Bonn wirkt – und warum es sich lohnt, Teil davon zu werden 💙

➡️ Jetzt Interview ansehen

  • Wir suchen Verstärkung im Bereich Frühe Hilfen! – Sie sind (angehende) Familien-Gesundheits-Kinderkrankenpfleger:in (FGKiKP) und möchten Bonner Familien gesundheitsorientiert begleiten und stärken?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für unser Frühe Hilfen Team! Auch wer die Weiterbildung noch nicht abgeschlossen hat, aber Interesse an diesem Arbeitsfeld mitbringt, ist herzlich eingeladen, sich zu bewerben.

👉 Hier geht’s zur vollständigen Stellenausschreibung (PDF)

  • Gemeinsam für Bonner Familien – Jahresbericht 2024 – Der aktuelle Jahresbericht 2024 zeigt eindrücklich, war wir gemeinsam bewegen konnten – und warum weitere Unterstützung heute wichtiger ist denn je.
  • Pressebericht zu Großeltern auf Zeit – In ihrem Bericht zu der Rolle von Großeltern sprach Lisa Böttcher, Mitarbeitern beim KÄNGURU Magazin, mit unseren beiden Mitarbeiterinnen Anja Henkel und Sabine Stötzner sowie mit einer unserer ehrenamtlichen Großmutter über das Projekt „Großeltern auf Zeit“. Mehr
  • Familienkreis-Infoabend – Der kommende Infoabend für interessierte Ehrenamtliche findet erst wieder im November statt! Wir freuen uns, alle Interessierte am 04. November 2025 um 18:00 Uhr  in der Breite Straße 76 begrüßen zu dürfen. Zur Anmeldung.

Mehr lesen

  • Spende des Konrad-Adenauer Gymnasiums – Schule übergibt eine Spende in Höhe von 2.600 Euro. Mehr
  • Spende der CDU Ratsfraktion Bonn – CDU übergibt eine Spende in Höhe von 400 Euro an den Familienkreis. Mehr
  • Jahresbericht 2023 – Einen Rückblick auf das Familienkreisjahr 2023 finden alle Interessierten im Jahresbericht Familienkreis 2023.  Mehr…
  • Großeltern auf Zeit in der WDR Lokalzeit – Bericht der WDR Lokalzeit über einen Ehrenamtseinsatz einer Großmutter auf Zeit „Wie eine Ehrenamtliche neue Lebensfreude findet“.
  • Bonner Familienportal – Das Bonner Familienportal ist ein digitaler Wegweiser durch die Angebotsvielfalt in Bonn für Familien, Kinder und Jugendliche von 0 Jahren bis 18+. Eine benutzerfreundliche, moderne Benutzeroberfläche unterstützt Nutzer*innen bei der Suche. Auch die Angebote des Familienkreis sind im Portal  zu finden.  Mehr …
  • Beitrag in Frau tv über unser Patenprojekt Huckepack – Frau tv hat einen Video Beitrag „Patenprojekt Huckepack: Kindern unbeschwerte Zeit schenken“ gedreht, der am 5.10.2023 im WDR Fernsehen ausgestrahlt worden ist und auch in der Mediathek zu finden ist. Mehr ….
  • Artikel zu Großeltern auf Zeit – Der Beitrag „Gut beschirmt in Bonn“  über unser Großeltern auf  Zeit Projekt ist veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe der städtischen Seniorenzeitschrift  Mitten im Leben – Mitten in Bonn.
  • Jahresbericht 2022 – Einen Rückblick auf das Familienkreisjahr 2022 finden alle Interessierten in Jahresbericht. Mehr …
  • Mia & Heinz-Egon Abels Hilfe e.V. unterstützt den Familienkreis – Kurz vor Ostern überreichten Carina und Gloria Abels einen Scheck über 5.000€ – wir freuen uns sehr! Mehr …
  • Jahresrückblick –  Einen filmischen Jahresrückblick unter Aktuelles/Familienkreisjahr 2022.
  • Helfen macht stark – Crowdfunding Spendenaktion Wir danken allen Spendern herzlich! Es sind 3215 Euro!! für unseren Huckepack Freizeitbereich zusammen gekommen, d.h. wir haben das Sammelzielbei weitem übertroffen!!  Infos über unser Crowdfunding Projekt ….
  • Bundesfamilienministerin Lisa Paus und NRW-Familienministerin Josefine Paul besuchen Bonner Netzwerk Frühe Hilfen – Die beiden Ministerinnen besuchten im Rahmen der Tour für den Nationalen Aktionsplan „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ exemplarisch den Eltern-Kind-Treff des Kinderschutzbundes in Dransdorf. Mehr…

Helfen macht glücklich!

Informieren und spenden:

DE55 3706 9520 6119 1780 19

DE17 3705 0198 1929 5983 14

 

jetzt spenden

Insider werden!

Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden

aktueller Newsletter